Pfarrnachrichten 31.08.-15.09.2024


Aktuelle Nachrichten aus Ihren Pfarrgemeinden Köln Am Südkreuz

 

 

Firmung 2024

Das Sakrament der Firmung

Am Mi, den 04. September 2024 wird Weihbischof Rolf Steinhäuser voraussichtlich 27 jungen Christinnen und Christen unseres Seelsorgebereichs in der Kirche St. Maria Königin das Sakrament der Firmung spenden. Ich danke Fr. Hannelore Georgi, Fr. Barbara Scheidweiler und Sr. Edith OSB, die zusammen mit mir diese jungen Menschen seit Mai dieses Jahres in der Firmvorbereitung begleitet haben.

Der avisierte Termin der Firmung für nächstes Jahr ist Sa, der 05. Juli 2025. Die bei uns wohnenden Jugendlichen im Firm-Alter werden automatisch angeschrieben.

Ich bitte Sie alle, diese 27 jungen Christinnen und Christen in Ihr Gebet aufzunehmen. Mögen diese jungen Menschen ein Leben lang Gottes Begleitung erfahren.

Mark Kusters, Gemeindereferent

Pfarrfest Heilige Drei Könige

Am Sa, den 31.08.2024, sind Sie herzlich eingeladen, die Farben des Lebens zu feiern. Die Familienmesse beginnt um 13 Uhr, anschließend wird rund um die Kirche gefeiert, u.a. mit vielen Kinderaktionen und kulinarischen Angeboten.

Lesung mit Diskussion

Der Diözesanrat der Katholiken möchte zur besonderen Veranstaltung mit der freien Autorin und Journalistin Nora Hespers einladen. Sie wird aus ihrem Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ vorlesen und eine Brücke zur heutigen Zeit schlagen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mi, den 04.09.2024, um 10 Uhr im Irmgardis-Gymnasium, Köln statt.

Pastorale Einheit

Die feierliche Einführung von Pfarrer Hittmeyer als neuer leitender Pfarrer im Rheinbogen findet am Sa, den 07.09.2024, um 17:30 Uhr in der Kirche St. Remigius statt. Alle sind herzlich eingeladen.

Pfarrfest in Zum Heiligen Geist

Pfarrfest

Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein für Jung und Alt mit Spielen, Klönen und Live-Musik, heißen und kalten Getränken, vielfältigen Schmankerl und dem beliebten Kuchenbuffet am Sa, den 07.09.2024 vor der Kirche Zum Heiligen Geist. Start ist um 14 Uhr  mit Kaffee und Kuchen. Ab 15 Uhr Kinder-Programm und ab 16 Uhr brennt der Grill!

 

Spendenergebnis

Die diesjährige Sammlung für das Müttergenesungswerk im Seelsorgebereich am Südkreuz ergab das Ergebnis von 2.450,92 €. Damit kann vielen Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen geholfen werden. Allen Spenderinnen und Spendern einen herzlichen Dank. Ein besonderer Dank gebührt den Sammlerinnen, die mit viel Engagement die Aktion durchführten. für die KFD M. Th. Ley

 

Geschichte der Orgel

Herzliche Einladung zum Orgelkonzert in der Melanchthonkirche am So, den 08.09.2024, um 18 Uhr, einer musikalischen Zeitreise zum 60. Geburtstag der Peter-Orgel mit Werken von 1930 (dem Baujahr der Kirche) von 1964 (dem Baujahr der Orgel) sowie der Gegenwart. Zudem sehenswert ist die Fotoausstellung über die spannende Geschichte der Orgel. An der Orgel: Barbara Bannasch.

Glaubensgespräch

Das nächste Glaubensgespräch findet am Mi, den 11.09.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr im Pfarrzentrum Zum Heiligen Geist (Zollstockgürtel 33) zum Thema „Den Willen Gottes erkennen“ statt. Sie sind in der offenen Runde herzlich willkommen.

Ökumenisches Gemeindefest

Am So, den 15.09.2024 findet von 12:30 bis 17:00 Uhr das ökumenische Fest der evangelischen Kirchengemeinde Bayenthal und der Pfarrgemeinde St. Matthias und Maria Königin statt. Unter dem Thema „Schöpfung bewahren“ sind Sie herzlich eingeladen im Martin-Luther-Haus, im Kirchpark, vor der Reformationskirche und zum Abschluss ab 17:00 Uhr wieder in der Reformationskirche miteinander zu feiern, zu spielen, zu basteln und zu musizieren. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Herzlich Willkommen.

 

120 Jahre St. Matthias in Bayenthal

Geschichte und Geschichten und eine - auch geistliche - Führung durch unsere Pfarrkirche St. Matthias am Sa, den 28.09.2024, um 16 Uhr mit Erinnerungen an den Weihetag am 25. September 1904, anschließend um 17 Uhr Feierliches Hochamt.

Ein Ort zum Gespräch und zum Verweilen

Bank Pfarrgarten

Seit Juni lädt eine neue Bankgruppe im Garten von St. Maria Königin sowohl zum Gespräch als auch zum Verweilen im Schatten alter Bäume ein. Seit wenigen Tagen ist auch der Pfarrgarten wieder in einem gepflegten Zustand. Ermöglicht wurde beides durch die Bürgerstiftung St. Matthias/ St. Maria Königin.

Sie sind herzlich eingeladen sich selbst ein Bild von der erneuerten Anlage zu machen und den Garten zu genießen.

Erstkommunion 2025

Herzliche Einladung für alle katholischen Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse. Informationen zum Vorbereitungskonzept sowie die Anmeldeunterlagen erhalten Sie auf einem der Informationsabende am Di., den 17. September, um 20:00 Uhr in der Kirche St. Matthias, Mathiaskirchplatz 1-3 oder am Mi., den 18. September, um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Pius, Irmgardstr 13.

Bring Dich ein und andere zum Nachdenken

DPR-Webbild-16x9_Medien & Kommunikation_Besondere Nutzungsbedingungen

Der Diözesanpastoralrat (DPR) ist das zentrale synodale Beratungsgremium des Erzbischofs, das vielfältige Perspektiven aus dem Volk Gottes im Erzbistum Köln einbringt. Diese Vielfalt soll die Beratung des Erzbischofs bei allen pastoralen Fragen bereichern, die er dem DPR vorlegt. Entsprechend ist das Gremium zusammengesetzt; die etwa 50 Mitglieder bringen ihre je eigenen Perspektiven in das Gremium ein. Bewerbungen zum Losverfahren für eine Mitgliedschaft im DPR sind ab dem 1. August 2024 bis zum 15. September 2024 möglich.

Jahresabschlüsse 2014-16

Die Jahresabschlüsse des KGV Köln am Südkreuz für die Wirtschaftsjahre 2014-2016 liegen in der Zeit vom 09.09.-20.09.2024 im Pastoralbüro, Hürther Str.4, zur Einsicht aus.

Ebenso liegen die Jahresabschlüsse für die Kirchengemeinde St. Matthias und Maria Königin für die Jahre 2014-2016 im gleichen Zeitraum im dortigen Büro am Mathiaskirchplatz 1-3 zur Einsicht aus.

Alle Gottesdienste - immer aktuell: