Zum Inhalt springen

Zollstock-Gespräche:Der Pastor unter der Kabarettisten

„Ich bin gekommen Euch zum Spaß und gehe hin, wo Leides ist und Freude und wo beides ist, zu lernen Mensch und Maß.“ Das schrieb 1954 Hanns Dieter Hüsch. Der Kabarettist wird vor 100 Jahren geboren, nicht irgendwo, sondern am Niederrhein, der mit seinen Figuren Lebensthema bleibt. Kein Wunder, dass sein erfolgreichstes und beliebtestes Kabarettprogramm „Das schwarze Schaf vom Niederrhein“ heißt. 1949 ist er mit einem ersten Soloprogramm auf der Bühne: „Das literarische Klavier“, 70 weitere sollten folgen bis zu seinem Tode im Jahr 2005.
Datum:
15. Mai 2025

Lesung mit Musik

All das, auch mit seinen Kunstfiguren »Frieda« und »Hagenbuch«, wird in der Lesung nachklingen, mit der Bernhard Riedl einen der ganz großen Kabarettisten des 20. Jahrhunderts ehrt.